Trauma heilen – sanft, achtsam und individuell

Belastende Erfahrungen gehören zum Leben – doch manche Erlebnisse hinterlassen tiefere Spuren.

Vielleicht spürst du heute noch die Folgen eines Ereignisses, das eigentlich längst vorbei ist. Oder du fühlst dich innerlich blockiert, überfordert, ängstlich oder irgendwie leer – ohne den genauen Auslöser benennen zu können.

Traumatische Erfahrungen sind nicht immer dramatisch oder offensichtlich. Auch „leise Traumata“ – wie emotionale Zurückweisung, Verlust, Dauerstress oder Kindheitsprägungen – können nachhaltig Spuren hinterlassen.

Mit einer achtsamen, traumasensiblen Begleitung und wirkungsvollen Methoden wie EMDR unterstütze ich dich dabei, solche Erlebnisse zu verarbeiten und deinen Weg zurück in Sicherheit, Verbindung und innere Stärke zu finden.

Was ist Trauma?

Ein Trauma entsteht, wenn wir ein Ereignis oder eine Situation als überwältigend erleben – emotional, körperlich oder seelisch.
Dabei spielt weniger das „Was“ eine Rolle, sondern 
wie du es erlebt hast: Vielleicht als hilflos, ausgeliefert oder allein.

Symptome können sehr unterschiedlich sein: Schlafprobleme, Reizbarkeit, Rückzug, Ängste, Konzentrationsprobleme, körperliche Beschwerden oder das Gefühl, „funktionieren“ zu müssen.

Manchmal zeigen sich auch innere Spannungen oder emotionale Reaktionen, die sich nicht direkt auf das eigene Leben zurückführen lassen. In solchen Fällen kann es sinnvoll sein, auch transgenerationale Traumata in den Blick zu nehmen – also weitergegebene Erfahrungen aus dem Familiensystem, z. B. durch Krieg, Flucht, Verlust oder emotionale Abwesenheit über mehrere Generationen hinweg.

Viele Menschen bemerken erst spät, dass frühere Erfahrungen noch immer im Nervensystem „gespeichert“ sind – und sich in aktuellen Situationen bemerkbar machen.

Meine Arbeitsweise

In meiner Praxis arbeite ich mit bewährten Methoden der Kurzzeittherapie, die gezielt auf die Verarbeitung von Trauma, Schock, emotionalen Verletzungen oder belastenden Erinnerungen ausgerichtet sind.

Besonders wirkungsvoll hat sich dabei EMDR erwiesen – eine anerkannte Methode aus der Traumatherapie, die hilft, blockierte Erinnerungsverarbeitung im Gehirn wieder in Gang zu bringen.

Ergänzend nutze ich Elemente aus Wingwave (z. B. bei Leistungsblockaden oder Ängsten) sowie Kinesiologie, um Stress auch auf körperlich-energetischer Ebene zu lösen. Dabei setze ich unter anderem den kinesiologischen Muskeltest ein – ein wertvolles Körperfeedback-System, das uns hilft, auf nicht-kognitive Ebenen von Stress, Blockaden oder innerer Unruhe zuzugreifen.

Darüber hinaus arbeite ich mit sanften Imaginationsübungen, die es dir ermöglichen, dich mit inneren Anteilen oder vergangenen Erlebnissen in einem geschützten Rahmen auseinanderzusetzen – zum Beispiel mit deinem Inneren Kind.
Diese inneren Bilder helfen dabei, emotionale Sicherheit aufzubauen, Ressourcen zu aktivieren und heilsame Erfahrungen nachzunähren.

Für wen ist eine traumsensible Begleitung sinnvoll?

Eine traumasensible Begleitung kann hilfreich sein, wenn du das Gefühl hast, emotional festzustecken, immer wieder an die gleichen inneren Grenzen zu stoßen oder in bestimmten Situationen überreagierst, ohne den Auslöser genau benennen zu können.


Ich begleite Menschen, die sich innere Sicherheit und emotionale Freiheit wünschen und z. B. eine oder mehrere dieser Erfahrungen gemacht haben:


  • belastende Kindheitserfahrungen oder schwierige Beziehungen
  • TrennungenVerlusterlebnisse oder ein Gefühl von Verlassenheit
  • Geburtstraumata oder prägende Erfahrungen im frühen Lebensalter
  • körperliche Unfälle oder medizinische Eingriffe, die nachwirken
  • anhaltender Dauerstressemotionale Erschöpfung oder Burnout-Tendenzen
  • psychosomatische Beschwerden, für die es keine klare körperliche Ursache gibt
  • innere Spannungen, die mit transgenerationalen Prägungen oder kollektiven Erfahrungen (z. B. Flucht, Krieg, gesellschaftlicher Druck) zusammenhängen können


Auch wenn du glaubst, „eigentlich war das doch gar nicht so schlimm“ – dein Erleben zählt. Es ist nie zu früh oder zu spät, dir Unterstützung zu holen.

Deine Ansprechpartnerin für traumsensible Begleitung in Hamburg

Wenn du spürst, dass es an der Zeit ist, dir selbst Raum für Verarbeitung, Orientierung und Heilung zu geben, melde dich gern bei mir.
In einem 
kostenlosen Kennenlerngespräch finden wir gemeinsam heraus, ob und wie ich dich auf deinem Weg begleiten kann.

Saskia Sander

  • Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • Trauma- und EMDR-Therapeutin
  • Wingwave Coach
  • Begleitende Kinesiologin
Kostenloses Kennenlerngespräch vereinbaren

Das sagen meine Klienten:

Die Sitzungen bei dir haben mir geholfen, meine Angst zu überwinden, vieles gelassener zu sehen und vor allem mein Selbstwertgefühl zu verbessern. Davon profitiere nicht nur ich, sondern auch mein Mann und meine Kinder.

Daniela, 42 Jahre

Liebe Saskia,
durch das Coaching bei dir ist mir klar geworden, was ich wirklich will und auch in welchen Schritten ich voran gehen werde. 
Vielen Dank für deine tolle Unterstützung!

Sandra, 25 Jahre

Die kinesiologischen Sitzungen bringen mich jedes Mal wieder in Schwung und zurück in meine Kraft. Ein tolles Werkzeug! Ich habe ich mich von Anfang an sehr wohl bei Ihnen gefühlt. 

Thomas, 45 Jahre

Ich hatte schon viel von wingwave gehört, aber trotzdem war ich verblüfft wie gut es wirkt! Zum ersten Mal konnte ich entspannt in ein Flugzeug steigen und den Flug sogar genießen. Unglaublich!

Anna, 39 Jahre